Was ist heinrich 8?

Heinrich VIII. von England

Heinrich VIII. (*28. Juni 1491 in Greenwich; † 28. Januar 1547 in London) war von 1509 bis zu seinem Tod König von England und Herr von Irland, ab 1541 König von Irland. Er ist eine der bekanntesten Figuren der englischen Geschichte, vor allem wegen seiner sechs Ehen und seiner Rolle in der englischen Reformation.

  • Seine Herrschaft: Heinrich bestieg den Thron nach dem Tod seines Vaters, Heinrich VII. Anfänglich setzte er die Politik seines Vaters fort, verbrachte aber bald immer größere Summen für prunkvolle Feste und Kriege.

  • Seine Ehen: Heinrich VIII. ist vor allem für seine sechs Ehen bekannt, die alle aus dem Wunsch nach einem männlichen Erben resultierten. Seine Ehefrauen waren:

    • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Katharina%20von%20Aragon" target="_blank">Katharina von Aragon</a>
    • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anne%20Boleyn" target="_blank">Anne Boleyn</a>
    • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Jane%20Seymour" target="_blank">Jane Seymour</a>
    • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anna%20von%20Kleve" target="_blank">Anna von Kleve</a>
    • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Catherine%20Howard" target="_blank">Catherine Howard</a>
    • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Catherine%20Parr" target="_blank">Catherine Parr</a>
  • Englische Reformation: Heinrichs Wunsch, seine Ehe mit Katharina von Aragon annullieren zu lassen (um Anne Boleyn zu heiraten und einen männlichen Erben zu zeugen), führte zum Bruch mit der katholischen Kirche und zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Englische%20Reformation" target="_blank">Englischen Reformation</a>. Er ernannte sich selbst zum Oberhaupt der Church of England.

  • Auswirkungen: Heinrichs Herrschaft hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die englische Geschichte, einschließlich der politischen und religiösen Landschaft des Landes. Er zentralisierte die königliche Macht und schuf eine neue anglikanische Kirche. Seine Entscheidungen prägten England für die kommenden Jahrhunderte.